Controller mind. 500 Watt, 36V, 5-22 Ampere, 20-36V Unterspannungsabschaltung, Sinus (FOC), 12 Mosfets. Hoher Wirkungsgrad und sehr sanfter und ruhiger Lauf des Motors. Der Controller kann entweder mit Steckbrücke (im Displayport blau mit rot brücken; dann immer maximale Leistung / Geschwindigkeit); oder mit einem Kingmeter KM5S, J-LCD oder KM LED Display (dann sind mehrere Maximalstufen einstellbar) zusammen betrieben werden. Die anderen hier angebotenen Displays passen nicht! Bei Betrieb mit Display brauchen Sie zum Anzeigen der Geschwindigkeit noch ein Sensor für das Geschwindigkeitssignal. (Gesondertet Artikel, siehe unten.)
Über das Display können zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden. Insbesondere können bis zu 5, 7 oder 9 Stufen für Maximalgeschwindigkeit oder Maximalstrom festgelegt werden. Die Höhe der Stufen kann individuell nach entsprechender Vorkonfiguration* am Controller an dem Display eingegeben werden. Also z.B. 5 Stufen mit Strombegrenzung zu 0, 2, 3, 8, 12, 20 Ampere. Oder 5 Stufen mit Strombegrenzung mit z.B. 0, 5, 7, 9, 11, 16 Ampere. Oder 9 Stufen mit Strombegrenzung mit z.B. 0, 1, 2, 3, 4, 5, 10, 13, 18, 22 Ampere. Oder 5 Stufen mit Begrenzung der Maximalgeschwindigkeit mit z.B. 0, 30, 50, 60, 80, 100 %. [Die Werte fallen nicht ganz porportional zu den Zahlenwerten aus.]
Das Display kann aber auch weggelassen werden; dann muss am Displayport ein Jumper an blau und rot gesteckt werden. Bzw. kann hier ein Ein-/Ausschalter verbaut werden. Stromverbrauch im ausgeschalteten Zustand nahe Null.
Die Höhe der Unterspannung kann zwischen 20 und 36 Volt frei gewählt werden. Ebenso die maximale Stromstärke von ca. 5 Ampere bis 22 Ampere. Bitte jeweils bei Kauf angeben, sonst wird mit 31V und 17A ausgeliefert. Die maximal mögliche Spannung des Controller liegt bei 48 Volt.
Die Leistungsstufen sind auch bei Ansteuerung über den Gasgriff wirksam.
Der Controller kann einach am Rahmenrohr mit Schellen befestigt werden. Achtung, im Auslieferungszustand nicht wasserdicht, da im Gehäuse zusätzliche Kabeldurchtrittsöffnung. (Kann aber einfach abgedichtet werden.)
Hinweis: Die Motorgeschwindigkeit bei Sinuscontrollern ist grundsätzlich bei sonst gleichen Rahmenbedingungen etwas langsamer als bei normalen Square wave Controllern. Der Controller funktioniert nicht einwandfrei mit hoch übersetzen (gear ratio über 10) Motoren wie z.B. einigen "Cutemotoren".
* Achtung, einige Einstellmöglichkeiten am Controller und am Display überschneiden sich. Die Einstellungen für die Höhe und Anzahl der Abstufungen (levels) wird dann vom Display übernommen. Die Einstellungen, ob Limit speed / limit current; limit max. speed; use throttle, use PAS, usw. werden von der Programmierung des Controllers übernommen. Damit kann z.B. auch das 40 km/h Limit des Displays deaktiviert werden. Keine Gewähr, das alles wie erwartet funktioniert!
Der Controller und das selber Programmieren ist nur für fortgeschrittene Nutzer empfohlen! Daher hierfür auch kein Support. Außerdem erlischt die Gewährleistung. Zur Programmierung brauchen Sie noch einen entsprechenden Adapter, siehe gesonderten Artikel. Die Software kommt auf Anfrage per mail. (Nur bei Kauf eines Controllers.)

Kabelbelegung hier
Maße: 175 mm x 52 mm x 42 mm
Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 04. Februar 2015 im Shop aufgenommen.